Die Erstellung einer Prozessdokumentation ist bei BTC AG fester Bestandteil im standardisierten Automatisierungsprozess. Warum? Sie hilft nicht nur dem Fachbereich und dem Implementierungsteam dabei, ein gemeinsames Verständnis über alle wichtigen Anforderungen an die zu erstellende Automatisierung zu erhalten. Sie dient auch in der Zukunft als Nachschlagewerk, bspw. wenn vermeintliche Fehler auftreten und der fachliche Zusammenhang nicht mehr direkt präsent ist. Die Erstellung einer qualitativ hochwertigen Prozessdokumentation bedeutet Aufwand, der aber durch den Einsatz einer KI-gestützten Lösung insbesondere bei der Qualitätssicherung vor der Abnahme durch den Auftraggeber reduziert werden kann.
Der Prozess der KI-basierten Überprüfung
Zuerst wird die erstellte Dokumentation einem internen KI-gestützten Überprüfungsprozess unterzogen. Dabei wird sichergestellt, dass die Dokumentation den internen Qualitätsanforderungen entspricht. Das System analysiert die Dokumentation mithilfe von Sprachmodellen und maschinellem Lernen, um die Vollständigkeit und Konformität zu überprüfen.
Hierbei wird ein UiPath Agent AI eingesetzt, der die gesamte Prüfung orchestriert. Dieser Agent ist darauf trainiert, die spezifischen Anforderungen an eine Prozessdokumentation zu verstehen und die notwendigen Tools und Modelle zur Überprüfung zu nutzen.
Die KI-basierte Prüfung umfasst folgende Aspekte:
- Überprüfung der Eckdaten: Es wird geprüft, ob alle essenziellen Prozessdetails wie Kennzahlen, Verantwortlichkeiten und andere Stammdaten, die in der Spezifikation gefordert sind, in der Dokumentation enthalten sind.
- Behandlung von Ausnahmen (Business Rule Exceptions): Der Agent sucht nach Abschnitten, die die Behandlung von Ausnahmen beschreiben. Dabei wird untersucht, ob alle potenziellen Fehler- und Ausnahmesituationen, die während der Prozessausführung auftreten können, im Dokument beschrieben und adäquat behandelt werden.
- Analyse der Prozessdarstellung: Der Agent prüft, ob alle verpflichtenden Schaubilder und Prozessdarstellungen im vorgegebenen Format vorhanden sind.
- Systembeschreibung: Es wird geprüft, ob alle Systeme und Anwendungen, die im automatisierten Prozess betroffen sind, vollständig und korrekt beschrieben wurden.
Abweichungen werden durch den UiPath Agent mit Empfehlungen zur Verbesserung an den Business Analysten zurückgemeldet. Nachdem der UiPath Agent AI die interne Prüfung abgeschlossen hat, wird die Dokumentation dem Auftraggeber zur Überprüfung und Abnahme vorgelegt. Durch die vorgeschaltete KI-Prüfung wird sichergestellt, dass der Auftraggeber eine qualitativ hochwertige und vollständige Dokumentation erhält, was den Abnahmeprozess erheblich beschleunigt und die Fehleranfälligkeit reduziert.
Möchten Sie weitere Details zu diesem Use-Case erfahren? Dann lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen!
Einblicke in weiterführende Cases im öffentlichen Sektor erhalten Sie auf den Seiten der BTC AG.