Mit best4Automic Solution bieten wir eine Funktionserweiterung für Automic an, mit der Automation in und mit Automic noch einfacher wird – das ist Extended Automation.
Request Management leicht gemacht mit r4A. Schließen Sie die Lücke zwischen Automic und dem Fachbereich und entlasten Sie so Ihre Mitarbeiter.
Mit unseren Services bieten wir Ihnen verschiedene Dienstleitungen rund um Automic an, wie zum Beispiel Automic V21-Uprgrade, Healthcheck oder Managed Services.
best4Automic ist eine Sammlung von Modulen, die die Automic Automation Platform um wichtige Funktionen erweitert. b4A orientiert sich dabei ganz an Best Practices, die wir als Automic Premium Servicepartner in vielen Projekten umgesetzt haben.
b4A wurde konzipiert, um umfangreiche Tätigkeiten, Massenänderungen oder wiederkehrende Tätigkeiten zu automatisieren. In b4A stecken heute schon über 700 Tage Entwicklungstätigkeit und eine Fülle von Best Practices Ansätzen, die in weit über 100 Modulen eingeflossen sind.
Die Einsatzgebiete von b4A sind vielfältig. Ob die umfangreiche Analyse Ihrer Umgebung, die Massenänderung von Objekten, Durchführung von Migrationen, Aufräumarbeiten, die Abbildung von effizienten Transport- und Entwicklungsprozessen oder das tägliche Doing: Mit b4A können Sie dies nicht nur viel schneller, einfacher und günstiger bewerkstelligen, sondern haben darüber hinaus die Sicherheit automatisierter Abläufe. Insbesondere in Umgebungen mit hohen Compliance Anforderungen können Sie somit die Durchführung komplexer Aufgaben dokumentieren und nachvollziehbar gestalten.
Anwender verlangen zunehmend eine hohe Qualität und eine schnelle Bereitstellung von Services. Um diese Anforderungen mit einem hohen Maß an Effizienz und Kostenkontrolle zu erfüllen, ist eine stärkere Standardisierung und Kundenorientierung im Request Management erforderlich.
Mit requests4Automic (r4A) ermöglichen wir Fachbereichen, ohne Programmierkenntnisse, eigene Workflows zu gestalten. In einem eigenen Servicekatalog sind diese Workflows auswählbar und können selbst ausgeführt werden. Über die integrierte Camunda Engine können Anwender jederzeit den Status des eigenen Prozesses nachverfolgen und Incidents selbst beheben.