Erfolg in der Automic-Welt – gemeinsam mit Tricise!
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Tricise haben wir die Ausschreibung der BGHM gewonnen!
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Tricise haben wir die Ausschreibung der BGHM gewonnen!
Vom 2. bis 6. Juni 2025 geht PEM Automic auf Tour durch Deutschland und die Schweiz – und best-blu begleitet die Roadshow als offizieller Partner!
Unsere neue Website ist online – moderner, klarer, einfach wir.
In den letzten Wochen haben wir gemeinsam mit MOCCAPLAN …
In diesem Blogbeitrag, der letzte in unser kleinen Blogreihe zum Thema „Automatisierter Onboarding-Prozess“, wollen wir uns mit dem Thema Change Management beschäftigen und insbesondere einen Blick darauf werfen, was im Kontext der Prozessautomatisierung dabei zu beachten ist.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die notwendige Infrastruktur, die sowohl für unser Beispiel des Mitarbeiter-Onboardings als auch für eine allgemeine erfolgreiche Automatisierung eine Rolle spielt.
Wie identifiziere ich geeignete Prozesse und wie stelle ich sicher, dass meine Automationslösung auch tatsächlich ihren Zweck erfüllt? Zu genau diese Fragen möchten wir Ihnen mit diesem Blogbeitrag ein paar Anregungen geben.
Der Begriff „Prozessautomatisierung“ impliziert durch seinen Namen schon, dass dieser mindestens aus zwei Komponenten besteht – einem Prozess und einer Lösung für dessen Automatisierung. Im letzten Blogbeitrag haben wir uns mit dem Prozess des Mitarbeiter-Onboardings beschäftigt und wie man diesen mittels BPMN 2.0 graphisch darstellen kann. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit unterschiedlichen Tools, die im Rahmen einer Prozessautomatisierung zum Einsatz kommen können.
Kennen Sie das auch? Sie haben zwar einen Onboarding-Prozess für neue MitarbeiterInnen in Ihrem Unternehmen etabliert, dieser erfordert jedoch die Durchführung viel zu vieler wiederkehrender manueller Tätigkeiten, ist nicht nachverfolgbar und schreit quasi nach einer automatisierten Lösung.
Mit dieser Blogreihe möchten wir Ihnen vorstellen, wie aus einem klassisch manuellen Onboarding-Prozess ein schlanker Workflow mit einem hohen Grad an Automatisierung werden kann.
Der erste Blogbeitrag dieser Reihe beschäftigt sich mit Grundlagen der Prozessmodellierung nach dem BPMN 2.0 Standard, der als erster Baustein zu einem automatisierten Workflow dienen kann.