Sie wollen unsere Lösung b4A nutzen aber wissen nicht so recht, wo Sie anfangen sollen? Sie nutzen b4A schon haben aber gewisse Unsicherheiten oder wollen Ihre b4A-Nutzung weiterentwickeln und optimieren? Egal ob sie Hilfe bei den Basics benötigen oder ein maßgeschneidertes Training suchen – wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Workshops an!
Das Basic Training legt den Grundstein für die spätere Nutzung von b4A und dient als Basis für alle weiteren b4A Trainings.
Im Basic Training werden Ihnen die b4A Konzepte im Detail vermittelt, wodurch Sie die b4A Module sicher anwenden können. Dafür wird die Nutzung der Kommandozeile sowie der grafischen Oberfläche geschult. Zusätzlich erfahren Sie wie Sie durch eine Kombination der b4A Module einen weiteren Mehrwert schaffen können.
Anforderungen:
Das Administrationstraining vermittelt die Installation, Konfiguration und Aktualisierung der b4A Core und REST-Edition.
Im Administrationstraining lernen Sie alle wichtigen Komponenten und die Architektur von b4A. Zusätzlich behandeln wir mit Ihnen die wichtigsten Konfigurationseigenschaften, damit Sie b4A so konfigurieren können, dass es optimal genutzt wird.
Anforderungen:
Mit diesem Training werden Sie in die Konzepte des b4A Package Managements eingeführt.
Mehr erfahren
Im b4A Package Management Training wird Ihnen vermittelt, wie b4A Packages erstellt, erweitert und in den verschiedenen Automic Umgebungen verteilt werden. Sie lernen herausragende Features wie beispielsweise die mandanten- und umgebungsspezifische Konfiguration. Zusätzlich lernen Sie Compliance Checks und das Management von Abhängigkeiten zwischen b4A Packages. In Übungen werden Sie beispielhafte Deployment-Prozesse implementieren und auch konfigurieren.
Voraussetzung: Abschluss des Basic Trainings
Anforderungen:
In der Schulung wird vermittelt, wie b4A Packages in Git Repositories abgelegt und damit der Release-Prozess erweitert werden kann.
In dem Git Integration Training werden Ihnen anhand von praktischen Beispielen die Funktionen der b4A Packages in Git Repositories demonstriert und gemeinsam mit uns erarbeitet. Unter anderem werden Repositories angelegt, Version in Repository aktualisiert, Unterschiede ermittelt sowie Zweige und Marken verwaltet.
Voraussetzung: Vorher müssen folgende Trainings absolviert werden:
Anforderungen:
Der b4A Documentation Builder erstellt und aktualisiert automatisch die Dokumentation von Automatisierungen. Jede Änderung und Erweiterung der Automatisierung wird automatisch in die Prozessdokumentation übernommen.
In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen die Möglichkeiten, die automatisch erstellte Prozessdokumentation an die Standards und Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen. Zusätzlich lernen sie detailliert die b4A Expressions und die Vorlagen der Dokumentation.
Voraussetzung: Vorher müssen folgende Trainings absolviert werden:
Anforderungen:
Die Testautomatisierung ermöglicht es, jedem b4A Package automatische Tests hinzuzufügen, die bei jedem Deployment oder zu einem beliebigen Zeitpunkt ausgeführt werden können.
Durch diese Schulung lernen Sie die Konfiguration und Implementierung von automatisierten Tests. Zusätzlich dazu führen wir Sie in das Testautomatiserungswerkzeug Cucumber ein.
Voraussetzungen: Abschluss des Basic Trainings
Anforderungen:
Das b4A Service Portal stellt Fachanwendern interaktive automatisierte Services in einer leicht verständlichen Oberfläche zur Verfügung.
Die Schulung stellt Ihnen die Installation sowie das Einrichten des b4A Service Portals vor. Dabei lernen Sie die Komponenten b4A RESTful API, Service Portal und die Integration der Automic Automation kennen. Zusätzlich wird Ihnen das Rollenkonzept und die Zuordnung von Services beigebracht.
Voraussetzungen: Abschluss des Basic Trainings
Die b4A RESTful API dient zur Anbindung von b4A an eigene oder externe Lösungen.
In dieser Schulung lernen Sie die Installation und Konfiguration der RESTful API. Dabei werden Ihnen die Installation als Tomcat-App, sowie als Standalone-Variante vorgestellt und die Möglichkeiten zur Einbindung in Systemdienste beigebracht. Bei der Konfiguration werden alle Einstellungen und ihre genauen Bedeutungen besprochen. Darüber hinaus demonstrieren und erklären wir Ihnen Beispiele für die Anbindungen.
Voraussetzungen: Abschluss des Basic Trainings
Anforderungen:
Nutzen Sie auch als Anwender die Funktionen von b4A!
In diesem Training wird Ihnen als b4A-Anwender die Anwendung der wichtigsten b4A Module vorgestellt. Während des Trainings benutzen wir ausschließlich die grafische Oberfläche. Zusätzlich lernen Sie das b4A Service Portal mit allen Ansichten und Funktionen kennen und können es selbst ausprobieren.
Sie haben spezielle Themen im Kontext der best4Automic Solution und wünschen ein maßgeschneidertes Training? Wir besprechen die Themen mit Ihnen und erstellen gemeinsam den genauen Schulungsinhalt.
Sie planen ein Update Ihrer b4A Installation und möchten die Neuerungen im Detail besprechen? Ein Senior b4A Consultant oder Entwickler geht mit Ihnen die relevanten Änderungen durch und hilft, die richtigen Maßnahmen zu planen.