best4Automic ist eine Sammlung von Modulen, die die Automic Automation Platform (ehem. UC4) um wichtige Funktionen erweitert. b4A orientiert sich dabei ganz an Best Practices, die wir in vielen Projekten umgesetzt haben.
Die b4A-Idee ist dabei, manuelle Prozesse bei der Arbeit mit der Automic AutomationEngine zu automatisieren. Mit best4Automic Solution bieten wir Lösungen in den Kategorien:
b4A wurde konzipiert, um umfangreiche Tätigkeiten, Massenänderungen oder wiederkehrende Tätigkeiten zu automatisieren. In b4A stecken heute schon über 700 Tage Entwicklungstätigkeit und eine Fülle von Best Practices-Ansätzen.
Die Einsatzgebiete von b4A sind vielfältig. Ob die umfangreiche Analyse Ihrer Umgebung, die Massenänderung von Objekten, Durchführung von Migrationen, Aufräumarbeiten, die Abbildung von effizienten Transport- und Entwicklungsprozessen oder das tägliche Doing: Mit b4A können Sie dies nicht nur viel schneller, einfacher und günstiger bewerkstelligen, sondern haben darüber hinaus die Sicherheit automatisierter Abläufe. Insbesondere in Umgebungen mit hohen Compliance Anforderungen können Sie somit die Durchführung komplexer Aufgaben dokumentieren und nachvollziehbar gestalten.
b4A besteht insgesamt aus weit über 100 standardisierten Modulen, die im Alltag und bei der Lösungsfindung in Projekten genutzt werden können.
Die Module können Ihnen einzeln schon sehr viel Arbeit abnehmen und eine Unmenge an Zeit sparen. Miteinander kombiniert können Sie aus einzelnen Modulen komplexe Services schaffen.
Ebenso kann b4A als Bestandteil von Automic-Objekten genutzt werden. Insgesamt ist best4Automic eine Lösung, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden flexibel angepasst werden kann.
Nutzen Sie b4A, um Transportprozesse in Ihrer Automic AutomationEngine effektiv umzusetzen, oder Ihre Entwicklungsprozesse über Ihre Automic Workload Automation zu optimieren. Verwenden Sie die b4A-Lösung, um im Rahmen von Projekten Massenänderungen (Stichwort Namenskonvention) oder Anpassungen für anstehende Migrationen automatisiert und mit minimalen Aufwand durchzuführen. Oder möchten Sie vielleicht wissen, welche Objekte noch aktiv sind oder benötigen Auswertungen darüber, welche Aktivierungen je Business Einheit erfolgt sind?
Dies alles können sie mit b4A erreichen und die Liste der Funktionen wächst weiter..
Die Installation von best4Automic ist weitestgehend plattform-unabhängig und in allen gängigen Unix-, Linux- und Windows-Umgebungen lauffähig. Folgende Derivate werden unterstützt und sind mit b4A getestet:
b4A nutzt dabei die JAVA Runtime Environment (JRE) und setzt Oracle Java 8u40 voraus. Die plattformunabhängige und kostenlose JRE ist Voraussetzung für die Arbeit mit b4A.
b4A nutzt die in der AutomationEngine vorhandene Java-API und setzt somit auf Automic-Standards auf, wie sie auch für das ECC bzw. AWI der Automic Workload Automation genutzt werden