Mit freundlicher Genehmigung von Endress+Hauser InfoServe berichtet unser Kollege Kay Koll in seinem neuen Blogbeitrag über deren Fehlermanagement-Lösung und die Unterstützung dieser Lösung durch b4A Packages.Read More
In diesem Blog schreibt unser Kollege Kay Koll über praktische Anwendungen von best4Automic Packages bei unseren Kunden. Dieser Blog soll als Ideengeber für Automic Automation Anwender dienen, die ihren Entwicklungsprozess...Read More
In diesem Blogbeitrag schreibt unser neuer Kollege Kay Koll über den Nutzen von Packagemanagement und gibt kurze Einblicke in den Automic Package Manager und in unsere b4A Packages.Read More
In diesem Blogbeitrag, der letzte in unser kleinen Blogreihe zum Thema "Automatisierter Onboarding-Prozess", wollen wir uns mit dem Thema Change Management beschäftigen und insbesondere einen Blick darauf werfen, was im...Read More
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die notwendige Infrastruktur, die sowohl für unser Beispiel des Mitarbeiter-Onboardings als auch für eine allgemeine erfolgreiche Automatisierung eine Rolle spielt.Read More
Wie identifiziere ich geeignete Prozesse und wie stelle ich sicher, dass meine Automationslösung auch tatsächlich ihren Zweck erfüllt? Zu genau diese Fragen möchten wir Ihnen mit diesem Blogbeitrag ein paar...Read More
Der Begriff „Prozessautomatisierung“ impliziert durch seinen Namen schon, dass dieser mindestens aus zwei Komponenten besteht – einem Prozess und einer Lösung für dessen Automatisierung. Im letzten Blogbeitrag haben wir uns...Read More
In diesem Blog-Artikel sollen erstmal (vereinfachte) Informationen zum besseren Verständnis von TLS und Zertifizierungsstellen gegeben werden. Diese sind aber nicht zwingend erforderlich um ein Automic System mit TLS zu bestücken....Read More
Kennen Sie das auch? Sie haben zwar einen Onboarding-Prozess für neue MitarbeiterInnen in Ihrem Unternehmen etabliert, dieser erfordert jedoch die Durchführung viel zu vieler wiederkehrender manueller Tätigkeiten, ist nicht nachverfolgbar...Read More